Highlights from Canada’s guidance on alcohol and health
Kanada verabschiedete 2011 neue Richtlinien für risikoarmen Alkoholkonsum, wodurch die Menge an Alkohol, die als sicher gilt, drastisch reduziert wurde.
Ein Bericht des Canadian Centre on Substance Use and Addiction besagt, dass die neuesten Beweise zeigen, dass Alkohol ein Karzinogen ist, das mit sieben Arten von Krebs in Verbindung gebracht wird, hauptsächlich Brust- und Darmkrebs, sowie Herz- und Lebererkrankungen, Demenz und Infektionen der unteren Atemwege.
Er sagt, dass keine Menge Alkohol gut für Ihre Gesundheit ist, aber bis zu zwei Standardgetränke pro Woche – im Vergleich zu zwei Getränken pro Tag – gelten als risikoarm. Ein Blick:
WIE VIEL IST ZU VIEL? Die Leitlinien beschreiben ein Risikokontinuum von gering über mittel bis zunehmend hoch. Im mittleren Risikobereich zwischen drei und sechs Drinks pro Woche steigen die gesundheitlichen Risiken bei Frauen stärker an. „Das Trinken von mehr als zwei Standardgetränken pro Trinkgelegenheit ist mit einem erhöhten Risiko verbunden, sich selbst und anderen Schaden zuzufügen, einschließlich Verletzungen und Gewalt“, heißt es in dem Bericht. Experten sagen, dass die Darstellung eines Kontinuums von Risiken es den Menschen ermöglichen wird, „Absichten zu entwickeln“ und gesündere und sicherere Verhaltensweisen anzunehmen.
RISIKEN FÜR FRAUEN VS. MÄNNER: Frauen werden aufgrund ihrer kleineren Körper und hormonellen Unterschiede schneller betrunken als Männer. Sie haben im Allgemeinen auch ein höheres Risiko für Lebererkrankungen mit weniger Getränken. Im Allgemeinen entwickeln Männer häufiger Alkoholkonsumstörungen, trinken übermäßig viel, sind in Verkehrsunfälle verwickelt und begehen Gewalttaten.
Es gibt keine bekannte sichere Menge an Alkohol für schwangere Frauen oder solche, die versuchen, schwanger zu werden. Beim Stillen ist Abstinenz am besten. Alkoholkonsum kann die Milchproduktion verringern und das Schlafverhalten eines Säuglings beeinträchtigen. “Der gelegentliche Konsum eines Standardgetränks kann in Ordnung sein, solange es geplant ist. Es dauert etwa zwei Stunden, bis der Alkohol in einem Standardgetränk aus dem Körper ausgeschieden ist und die Muttermilch verlässt”, heißt es in dem Bericht.
AUSWIRKUNGEN AUF DIE JUGEND: Das Projekt beinhaltete keine detaillierte Analyse der Beziehung zwischen Alkoholkonsum und Schäden bei jungen Menschen unter dem gesetzlichen Mindestalter für Alkoholkonsum, obwohl angenommen wird, dass dies die häufigste psychoaktive Substanz ist, die sie konsumieren. Laut CCSA ist ein hoher Alkoholkonsum junger Menschen mit starkem Alkoholkonsum verbunden, der das Verletzungsrisiko erhöht und mit „Veränderungen in der Gehirnentwicklung“ in Verbindung gebracht wird. Er empfiehlt jungen Menschen, den Alkoholkonsum so lange wie möglich hinauszuzögern.
POLITISCHE IMPLIKATIONEN: Die CCSA fordert die Provinz- und Bundesregierungen dringend auf, Richtlinien umzusetzen, die alkoholbedingte Schäden reduzieren und Gesundheit und Wohlbefinden fördern. Darin heißt es, dass dies obligatorische Etiketten mit Gesundheitswarnungen, die Standardanzahl von Getränken in einem Behälter und die Menge an Alkohol beinhalten könnte, die Menschen trinken könnten, um ein geringes Risiko zu gewährleisten. Die CCSA fordert außerdem eine strengere Regulierung der Alkoholwerbung und -vermarktung, Beschränkungen der Verfügbarkeit von Alkohol und einen Mindestpreis. Es weist darauf hin, dass Angehörige der Gesundheitsberufe, einschließlich Hausärzte und Krankenschwestern, das Kontinuum der mit Alkohol verbundenen Risiken erläutern sollten.
Dieser Bericht von The Canadian Press wurde erstmals am 17. Januar 2023 veröffentlicht.
Die Krankenversicherung von Canadian Press wird durch eine Partnerschaft mit der Canadian Medical Association unterstützt. Für diese Inhalte ist ausschließlich CP verantwortlich.
TRITT DEM GESPRÄCH BEI
.